Mit zunehmendem Alter habe ich festgestellt, dass es mir immer schwerer fällt, Dinge von denen ich träume und die ich ausprobieren möchte, in die Tat umzusetzen. Ich habe immer etwas auf Lager, was unbedingt das erste Mal oder wieder einmal geschehen soll. Ich liste mal querbeet auf: Mützen stricken; einen Zipfelrock nähen; meine restlichen Küchenstühle im Shabby-Chic-Stil streichen (einen habe ich ja schon fertig); am Besten

gleich die ganze, hässlich dunkle Küche streichen; einen Roman schreiben; auf Fotosafari gehen; ein Trödelcafè eröffnen; einen Diskussionsclub gründen; schwimmen gehen ( hört sich seltsam an, finde ich :-)schwimmen gehen, hihihi; Brötchen backen ... und so weiter und so weiter.Ich schiebe alles endlos lange vor mir her, spreche drüber, wie es sein wird,wenn ich es denn tue. Male mir alles in den schönsten Farben aus. Diese Mütze, die ich in roter Farbe stricken werde, wird mir hervorragend stehen. Meine Küche wird in neuem Glanz erstrahlen und jeden Besucher begeistern. Ich habe alle Kapitel für meinen Roman genau im Kopf, er wird ein Bestseller, ich somit reich.In meinem Trödelcafè kann ich diskutieren, was das Zeug hält. Da finde ich genügend Mitschwimmer. Die selbst gebackenen Brötchen werden allen Gästen köstlich schmecken. Heute morgen, so kurz nach dem Aufstehen dachte ich mir, jetzt geht es aber endlich los. Ich habe mal mit Brötchen backen angefangen und was soll ich sagen, es ist mir gar nicht so schwer gefallen. Sie schmecken wirklich köstlich. Ich möchte betonen, das Ganze ist ein Tatsachenbericht. Ich habe noch die Brötchenkrümel und Marmelade im Mundwinkel hängen.
