Flausen :-), die habe ich im Kopf und gegen Fliegen und Fledermäuse führe ich gerade einen aussichtslosen Kampf, da wo ich jetzt beheimatet bin. Wir wohnen nun absolut ländlich und da sollte mir ja vorher klar gewesen sein, dass fliegendes Getier schon vor mir da war. Die mit Fl vorne an, wie bei Fl-iegen und Fl-edermäusen, die stören mich besonders.

So nach und nach werden in alle Öffnungen des Hauses Fliegengitter gesetzt, dann müssen sie draußen bleiben. Schön wird es sein, wenn ich heute im Lotto gewinne, dann lassen wir sie vom Handwerker machen. Die Preise dafür sind aber nicht ohne. Wahrscheinlich basteln wir alles selber zusammen. So eine Bastelpackung für ein Fliegengitter fürs Fenster kostet um die 20 €. Das ist noch zu verkraften. Nur das Basteln selbst nicht so gut, wenn man nicht gerade sehr geduldig ist. Mein Mann schmiss die Bastelpackung nach einigen Versuchen des zusammenbauens fluchend in die Ecke. Liebe Freunde haben dann diese Aufgabe für uns übernommen. Jetzt klemmt schon mal in einem Wohnzimmerfenster ein Fliegenschutzgitter und es gibt wieder etwas frische Luft. Na ja, so richtig frisch ist sie nicht hier auf dem Land, besonders wo es jetzt dauernd so schwül ist.
